
By Anton Band
ISBN-10: 3656038503
ISBN-13: 9783656038504
Bereits 1974 legte die Deutsche Bischofskonferenz in ihrem wegweisenden Beschluss „Der Religionsunterricht“ während der Würzbürger Synode fest: „Religionsunterricht soll zu verantwortlichem Denken und Verhalten im Hinblick auf faith und Glaube befähigen.“ Das soll „ausgehend von der bildenden Kraft des Evangeliums und der kirchlichen Verkündigung […]“ geschehen, wie im Vorwort des Lehrplans für das health club in Bayern nachzulesen ist.
Die ‚Bibeltheologische Didaktik‘ will genau diese beiden Punkte zusammenbringen. Es geht in diesem Konzept darum, Begegnungen zwischen den Schülerinnen und Schülern und der Welt der Bibel zu ermöglichen. Eine reine Lektüre der biblischen Texte ist hierfür nicht ausreichend, denn vielmehr benötigt eine gelingende und tiefgehende Begegnung verschiedene methodische Zugänge und Informationen verschiedener artwork, nämlich zum einen über die Umstände, in denen die Texte entstanden sind, und zum anderen, wie die Texte in verschiedenen Situationen ausgelegt worden sind. Noch mehr: Die Beschäftigung mit den biblischen Texten soll die Schülerinnen und Schüler herausfordern, soll sie ergreifen, soll sie verändern. Im Idealfall ermöglicht die bibeltheologische Didaktik eine ganzheitliche Erfahrung, die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen soll, sich und ihren (Nicht-)Glauben zu positionieren.
Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird der Ansatz der ‚Bibeltheologischen Didaktik‘ von Mirjam Schambeck vorgestellt, bevor er im zweiten Teil anhand der Theophanie-Erzählung des Elias (1 Kön 19,1-15a) präzisiert wird. Als Zugang wird hier die Vertonung des ‚Elias‘ von Felix Mendelssohn-Bartholdy im Zentrum stehen. Auch soll die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler nicht außen vor gelassen werden: Sie können für sich entscheiden, wie sie den textual content selbst vertonen würden. Damit ist bereits ein Ziel der bibeltheologischen Didaktik aufgezeigt: Die Lernenden füllen mögliche Leerstellen des Textes mit eigenen Ideen, eigenem Gedankengut und eigenen Emotionen, additionally mit Ihrer Persönlichkeit. Damit begegnet die bibeltheologische Didaktik dem Ziel, „die Vielfalt der Stimmen eines Textes und der Stimmen der Leser im Zusammenhang mit dem textual content zu einer Symphonie erklingen zu lassen […].
Read Online or Download Bibeltheologische Didaktik - exemplifiziert an 1 Kön 19,1-15a (German Edition) PDF
Similar religion in german books
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, summary: Wie ist der Calvinismus in das Herzogtum Preußen gelangt, das seit seiner Entstehung (1525) mit dem lutherischen Protestantismus verbunden battle? - Der Aufsatz behandelt vorrangig die historischen, politischen und religiösen Verhältnisse, die im 17.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, notice: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geistes- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, summary: Im Evangelischen Gesangbuch (EG) findet guy unter der Nummer eighty five das Kirchenlied „O Haupt voll Blut und Wunden“, das Paul Gerhardt im Jahre 1656 nach dem Salve caput cruentatum von Arnulf von Löwen schrieb.
Wie Luther Hitlers Gegnern den Rücken stärkte Ausgerechnet zum 500-jährigen Reformationsjubiläum suhlen sich Theologen und Publizisten in dem Klischee, dass Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre die Deutschen zu obrigkeitsduseligen Duckmäusern gemacht habe. Damit sei er four hundred Jahre nach seinem Tod zum Wegbereiter Hitlers geworden.
Download e-book for kindle: Christliche Zionssehnsucht und ihre Auswirkungen auf by Ines Bethge-Bonk
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, be aware: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Christen und Juden in der Kirchengeschichte der Neuzeit, Sprache: Deutsch, summary: Es waren Deutsche und Christen, „die dem zionistischen Staat Israel den Weg geebnet haben“.
Extra info for Bibeltheologische Didaktik - exemplifiziert an 1 Kön 19,1-15a (German Edition)
Sample text
Bibeltheologische Didaktik - exemplifiziert an 1 Kön 19,1-15a (German Edition) by Anton Band
by Robert
4.1